Bericht über die 3. Förderer-Versammlung in Krefeld
Es ist mittlerweile schon eine Tradition geworden, dass die Mitglieder, die Förderer und die Freunde des Vereins Kongo Social-Care e. V. sich einmal im Jahr treffen. Am 28. April 2018 fand die 3. Förderer-Versammlung im Gemeindeheim von St. Josef in Krefeld-Traar in der Zeit von 15 bis 18 Uhr Uhr statt. Frau Ursula Bienert, die als Gastgeberin für einen gut organisierten Empfang und für das leibliche Wohl sorgte, lud die FördererInnen des Vereins ein, sich zu Beginn kurz zu vorstellen.
Bei Kaffee und Kuchen gab Pater Badi OP einen kurzen Überblick über die Aktivitäten des Vereins und über die Arbeit in der Demokratischen Republik Kongo. Aufgrund des massiven und unaufhaltsamen Termitenbefalls besteht die große Sorge, dass die aus Holz errichteten Gebäude der Übergangsklinik Brauhardt in Durba eines Tages zusammenbrechen könnten. Doch statt der Idee eines kompletten Klinikneubaus sollte vorrangig ein kleiner Neubau für die stationären Behandlung der Patienten sowie für die Sicherung medizinischer Geräte alle Überlegungen und Maßnahmen bestimmen.
Das Highlight des Beisammenseins war der Bericht über die Übergabe des gespendeten historischen Feuerwehrfahrzeuges aus Tönisvorst an die Übergangsklinik Brauhardt in Durba. In diesem Zusammenhang schlug Herr Michael Mevissen vor: Man sollte ein Paten-Team bilden, das verantwortlich Sorge trägt, dass das Feuerwehrfahrzeug auch langfristig in seiner Funktion als Krankentransporter der Klinik erhalten bleibt. Im weiteren Verlauf übergaben Frau Petra Birnbrich und Frau Petra Deißmann jeweils einen Teilerlös aus der Traarer Sternsinger-Aktion sowie die Spende Jecken Juppis, eine karnevalistische Gruppe der Gemeinde St. Josef, an Pater Badi OP für die Kongo-Projekte.
Darüber hinaus freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir drei Förderer als neue aktive Mitglieder für den Verein Kongo Social-Care e. V. gewinnen konnten. Die neuen Mitglieder sind: Frau Maria Augustinowski und Elisabeth Albers aus Bochum. Die beiden Bochumerinnen erklären sich auch bereit eine Kongo-Kinderpatenschaft zu übernehmen. Das dritte neue Mitglied ist Herr Gregor Baumeister. Herr und Frau Baumeister organisierten mit der Gemeinde St. Hubertus in Krefeld den Adventsbasar 2017, dessen Erlös dem Verein Kongo Social-Care e. V. zugute kam.
Eine Reihe von eindrucksvollen Fotos, die Pater Badi vorbereitet hatte, vermittelte allen noch einmal einen nachhaltigen Eindruck der aktuellen Situation vor Ort.
Zum Schluss ging der Dank an alle Förderer und an Frau Ursula Bienert und ihr organisatorisches Team, die uns herzlichen empfangen haben. Es war eine entspannte und gelungene 3. Förderer-Versammlung, die sich durch ein herzliches Miteinander unter den Teilnehmern auszeichnete.
Zum Abschluss versammelte sich die Gruppe zum gemeinsamen Foto und Gebet, das zur Ehre der Mutter Gottes gesprochen wurde.
