< Übersicht
Doris Knaab
Tanja Knaab

Zwei neue Mitglieder im Verein Kongo Social-Care e.V.

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir zwei neue aktive Mitglieder für den Verein Kongo Social-Care e. V. gewinnen konnten.

Wir begrüßen Doris und Tanja Knaab als neue Mitglieder in unserem Verein ganz herzlich. Besonders freuen wir uns darüber, dass beide sich aktiv für unseren Verein einsetzen werden.

Doris Knaab ist seit 16 Jahren selbstständig mit Vermietung und Vermittlung von Ferienwohnungen in und um Krefeld. Vorher war sie Einkäuferin und Abteilungsleiterin im Einzelhandel. Nach der Geburt ihrer Kinder und vor ihrer Selbstständigkeit arbeitete sie eine Zeitlang bei der Krefelder Tafel mit, im Kindergarten und in der Schulbetreuung.

Das ist ein recht bunter Lebenslauf. Sie hat sich bereit erklärt im Verein als Ansprechpartnerin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu agieren, um unsere Hilfsorganisation noch bekannter zu machen. In Ihrem Schreiben teilt sie uns mit, warum sie das Kongo-Projekt unterstützt:

Ich unterstütze das Projekt, weil ich in meinem Leben bisher so viel Positives erlebt habe und davon einfach etwas weitergeben möchte. Und da kam Pater Badi zum richtigen Zeitpunkt. Ich wünsche mir mehr medizinische Unterstützung und zusätzliche Ausbildung von Kindern und Erwachsenen im Kongo.“

Tanja Corinna Knaab ist Apothekerin und Doktorandin in der pharmazeutischen und medizinischen Chemie an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf. In Ihrer Doktorarbeit beschäftigt sie sich mit der Erforschung von neuen Arzneistoffen. Nach Ihrem Abitur war sie für einige Monate in Australien, um dort zu arbeiten. Zurück in Deutschland hat Sie mit dem Pharmaziestudium begonnen und im Sommer 2014 Ihre Approbation als Apothekerin erhalten. Seitdem arbeitet sie nebenberuflich in einer Apotheke. Neben dem interessanten neuen Projekt "Kongo Sozial-Care e. V." ist sie Mitglied beim WWF.

Tanja Knaab wird uns in unserem Verein als Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Arzneimittel unterstützen. Die Gründe für Ihr Engagement freuen uns sehr. Sie schreibt uns dazu:

„Ich unterstütze "Kongo Sozial Care e. V.", da wir alle voneinander abhängig sind und nichts im Leben als selbstverständlich betrachtet werden sollte. Ich kann mich glücklich schätzen, in einer sicheren und wohlhabenden Gesellschaft wie Europa aufgewachsen zu sein und möchte versuchen, etwas von diesem Glück mit anderen zu teilen.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den neuen Mitgliedern sowie ihrem Engagement in der großen Kongo-Familie.

Der Verein Social-Care e. V. ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Mönchengladbach unter der Nummer VR 5055 eingetragen. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke. Der Verein unterstützt die Gesundheitsstationen Djabir, Lenvo und Ingo Dammer sowie die Klinik Herbert Brauhardt in Durba mit Medikamenten und medizinischen Geräten und ein Schulprojekt in Kinshasa. Weitere Informationen finden Sie unter www.kongo-social-care.de]

Kontakt: Pater Badi OP

Tel.:   +49 2151 78 43 288

Fax:   +49 2151 65 79 609

E-Mail:         pater.badi@kongo-social-care.de

E-Mail:         info@kongo-social-care.de

< Übersicht